Hunter Durchfluss-Sensor
Ein unerkannter Rohrleitungsbruch oder ein beschädigter Regner können erhebliche Schäden verursachen und/oder hunderte Liter Wasser können verschwendet werden. Hunter entwickelte den Flow-Clik Durchflusssensor, um im Falle eines Leitungs- oder Regnerbruchs vor derartigen Schäden zu schützen. Der Flow-Clik kann auf eine bestimmte Durchflussmenge programmiert werden. Er schaltet die Bewässerung ab, wenn er eine Durchflussrate erkennt, die über die programmierte Höchstgrenze hinausgeht. Dadurch werden im Falle großer interner Lecks die Wasserverlustmenge und Schäden am System erheblich reduziert.
Flow-Clik Schnittstellenpaneel mit 90 cm Leitungen für einfache Verkabelung mit dem Steuergerät (2 Adern an 24 VAC Klemmen des Steuergeräts und 2 Adern an Sensor und Klemmen) – Stromaufnahme: 24 VAC, 0.025 A – Schaltstrom: max. 2 A – Max. abstand zwischen Schnittstellenpaneel und Sensor: 300 m (min. drahtstärke 1 mm² / 18 AWG); 2 Adern erforderlich für Flow-Clik Sensor. – Programmierbare Einschaltverzögerung: 0 bis 300 Sekunden – Programmierbarer Unterbrechungszeitraum: 2 bis 60 Minuten – Systemstatusanzeige – Systemkalibrierung mit nur einer Taste zur Einstellung der Zone mit dem höchsten Durchfluss
Bedienungsanleitung EN, Bedienungsanleitung EN, Bedienungsanleitung EN